Nachdem sich 25% meiner Familie vegetarisch ernähren, bin ich immer auf der Suche nach neuen, spannenden Rezepten, welche (fast) allen Beteiligten schmecken. Und ich finde den Brotaufstrich aus Linsen und Schwammerl (für meine nicht-bayerischen Leser: Schwammerl = Pilze) ganz wunderbar. Am besten passt er zu einer Breze, oder auf einem frischen Bauernbrot, z.B. der doppelt gebackenen Bauernkruste von der Bäckerliesl. Vegetarische Leberwurst weiterlesen
Speiseplan KW 19, 09. Mai bis 15. Mai 2016
Montag
Salat mit Putenbruststreifen
Dienstag
Schweinelendchen mit Gemüse aus dem Ofen
Mittwoch
Arme Ritter
Donnerstag
Freitag
Garnelenspieße vom Grill
Samstag
auswärts
Sonntag
Putenrollbraten mit Kartoffel-Selleriebrei und Gurkensalat
Cosmogrill, München
Seit 2006 gibt es bereits den Cosmogrill in der Stadt, mit einer sehr exklusiven Adresse: Maximilianstraße 10. Der Eingang befindet sich jedoch eigentlich in der Falkenturmstraße und ist mir in all‘ den Jahren noch nie aufgefallen! Cosmogrill, München weiterlesen
Italienischer Bohneneintopf
Mein Soulfood – außer Schokolade – ist dieser Eintopf. Hülsenfrüchte gehen immer – finde ich. Aber vor allem an kühlen/kalten Tagen ist dieses Gericht mit Chilli meine Rettung. Dick eingekocht und wärmend, Kartoffeln und kleine Nudeln einträchtig vereint, dazu frische Kräuter, wunderbar. Italienischer Bohneneintopf weiterlesen
Tomate, Zwiebel, Ei
Dies ist eines meiner liebsten „sehr einfachen“ Gerichte. Die Kids mögen es aus irgendwelchen, unerfindlichen Gründen nicht, deshalb steht es oft Montags auf dem Speiseplan – da kann ich kochen was mir (!) schmeckt. Deshalb ist das nachfolgende Rezept auch nur für 1 Person: Tomate, Zwiebel, Ei weiterlesen
Exklusiv für meine Leser – 20% bei den Foodist Boxen!
Vor ein paar Tagen habe ich euch über meine neue Foodist Gourmet Box berichtet. Die Foodist-Macher waren von meinem Beitrag sehr angetan und wollen euch, meine lieben Leser, dafür belohnen! Ihr bekommt ab sofort 20% Prozent auf die erste Box im flexiblen Abo, wobei es keine Mindestlaufzeit gibt und das Abo monatlich gekündigt werden kann. Also ein tolles Angebot für euch!!! Den Link findet ihr hier, der Gutschein Code lautet: WASESSENWIRHEUTE. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim ausprobieren!
Marmorkuchen mit Kokos-Mandelmilch
Der von mir meistgebackene Kuchen ist sicherlich dieser Marmorkuchen mit Kokos-Mandelmilch. Ich habe ihn früher nur mit Kokosmilch gebacken, aber mit der Kokos-Mandelmilch (gibts in jedem gut sortierten Bio Laden) wird er noch fluffiger. Außerdem kommen gemahlene Mandeln dazu, dann passt das wunderbar. Ich mache meist das doppelte Rezept, dann können wir, z.B. für eine Schulveranstaltung, einen Kuchen mitnehmen und haben trotzdem noch einen zu Hause 🙂 Marmorkuchen mit Kokos-Mandelmilch weiterlesen
Speiseplan KW 18, 02. Mai bis 08. Mai 2016
Montag
Dienstag
Mittwoch
Koreanisches Sesamhähnchen mit Glasnudeln
Donnerstag
Pasta mit Auberginensugo
Freitag
Spargel mit Butter, gekochtem Schinken und Salzkartoffeln
Samstag
Schaschlik mit Reis und Salat
Sonntag
auswärts
Pasta Kurs im Eataly, München
In der Schrannenhalle, dem von Max II. im Jahr 1853 als königliche Maximilians-Getreidehalle eröffneten Gebäude, befindet sich seit November 2015 die Münchner „Eataly“ Ausgabe. Das Eataly ist ein Markt für italienische Feinkost, inkl. Restaurants, Kaffeebar und einer Kochschule. Und in dieser Kochschule, der „Scuola Valcucine“, habe ich letze Woche mit meiner besten Freundin den Kurs „Pasta Fresca Ripiena“ bei Leonardo Palazzo besucht. Pasta Kurs im Eataly, München weiterlesen
Sonntags Baguette
Heute – am 26. April – ist Welttag des Brotes! Mein persönlicher Beitrag zum Tag des Brotes ist mein Rezept für Sonntags Baguette zum Frühstück. Warum Sonntag? Weil man den Teig schon am Samstag Abend ansetzen muss, er sollte dann 12 Stunden ruhen, bzw. gehen 🙂 und kommt dann erst in den Ofen. Das klappt eben am besten am Wochenende! Das Rezept ist für 4 Personen mit anständigem Frühstückshunger, d.h. es ergibt drei Baguettes. Falls etwas übrig bleiben sollte, eignet es sich hervorragend für meinen Brotsalat. Sonntags Baguette weiterlesen