Montag
Spiegeleier mit Speck
Dienstag
Puten Rouladen mit Kartoffelbrei
Mittwoch
Selbstgemachte Ravioli mit Ricotta-Zitronen Füllung
Donnerstag
Leberkäspfanne
Freitag
Fischpfanne mit Paprika und Reis
Samstag
Sonntag
Montag
Spiegeleier mit Speck
Dienstag
Puten Rouladen mit Kartoffelbrei
Mittwoch
Selbstgemachte Ravioli mit Ricotta-Zitronen Füllung
Donnerstag
Leberkäspfanne
Freitag
Fischpfanne mit Paprika und Reis
Samstag
Sonntag
Montag
Asiatische Hähnchenbrustfilets mit Pak Choi und Cashewkernen
Dienstag
Rote Beete – Mozzarella Salat mit Schnittlauch
Mittwoch
Schinkennudeln
Donnerstag
Mini Pizze
Freitag
Thunfischsteaks mit frühlingshaftem Risotto
Samstag
frische Waffeln
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Lachsforelle vom Blech mit Tomatensoße und Kartoffeln
Donnerstag
Cremiger Milchreis mit Zimtsirup
Freitag
Gemischter Salat mit Gemüsebratlingen
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Schweinebraten mit Semmelknödel und Blaukraut
Mittwoch
Donnerstag
Grießbrei
Freitag
auswärts
Samstag
Mediterranes Hähnchen mit Kartoffeln
und Kopfsalat mit Apfeldressing
Sonntag
Feldsalat mit gebratenen Champignons und Kräuterbutterbaguettes
Montag
Hähnchen Toskana
Dienstag
Rinderrouladen mit Kartoffelstampf und Gemüse
Mittwoch
Fischpfanne mit Paprika und Reis
Donnerstag
Erdbeerschmarrn
Freitag
Tomate / Mozzarella / Rucola
Samstag
Linseneintopf
Sonntag
Montag
Dienstag
Putenschnitzel in Zitronen-Sahnesoße mit Spätzle
Mittwoch
Gründonnerstag
9 Kräuter Suppe
Karfreitag
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat
Karsamstag
Ostersonntag
Osterbrunch – auswärts
Montag
Bunter Salat mit Putenbruststreifen und Kräuterbutterbaguette
Dienstag
Kalbsmedaillons mit Senfsoße und Salzkartoffeln
Mittwoch
Pfannkuchen
Donnerstag
Feldsalat (oder Rührei) mit Räucherlachs
Freitag
Fusilli Funghi
Samstag
Hähnchen-Kokos-Curry mit Reis
Sonntag
auswärts
Montag
Arme Ritter
Dienstag
Rote Linsen Salat
Mittwoch
Hühnersuppe mit Flädle
Donnerstag
Tomaten-Avocado Creme auf Roggenbrot
Freitag
Paprika-Fischpfanne mit Reis
Samstag
Sonntag
Putengulasch mit Kartoffelstampf und buntem Salat
Im SZ-Magazin war vor einigen Wochen ein sehr interessanter Artikel über eine Familie, die auch nach einem festgelegten Speiseplan kocht. Allerdings ist ihr System viel starrer und auch von längerer Dauer, denn der Plan erstreckt sich immer über 12 Wochen und wiederholt sich dann wieder.
Wenn es euch interessiert könnt ihr ihn ja mal nachlesen: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43876/Planwirtschaft
Viel Spaß dabei!
Montag
Schweinswürstel mit Schwarzwurzeln und Kartoffelbrei
Dienstag
Mittwoch
Puten-Gemüsespieße auf buntem Salat
Donnerstag
Hähnchenkeulen auf Reis mit Paprika
Freitag
auswärts
Samstag
Fleischpflanzerl oder Falafel mit Couscous Salat
Sonntag