Wer den Blog verfolgt, weiß dass ich viele Gerichte im Römertopf zubereite, so auch die Dampfnudeln. Ich habe sie früher immer in der Pfanne gemacht, da sind sie mir aber oft angebrannt und das entfällt hier komplett! Der Boden der Mehlspeise wird aber trotzdem schön hellbraun und karamellig, wenn man entsprechend Zucker/Milch in den Römertopf gibt.
Speiseplan KW 22, 30. Mai bis 05. Juni 2016
Montag
Dienstag
Mittwoch
Fischpfanne mit Paprika und Reis
Donnerstag
Freitag
auswärts
Samstag
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat
Sonntag
Pralinentorte
Vor kurzem hatte der Sohnemann Erstkommunion und er hatte sich diese Torte zum Kaffee, für seine Gäste gewünscht. Sie war sehr lecker, aber extrem gehaltvoll. Kein Gast hat mehr als ein Stück geschafft! Pralinentorte weiterlesen
Knofi Bistro, Berlin
Nach einer ziemlich anstrengenden Reise von München nach Berlin, hat mich letzten Donnerstag der „Knofi Teller“ im mediterranen Knofi Bistro, in Kreuzberg an der Bergmannstraße, richtig glücklich gemacht. Knofi Bistro, Berlin weiterlesen
The Hutong Club, München
Vieles wurde schon über ihn geschrieben, besonders in der letzten Zeit: den Hutong Club. Gerade ist das Restaurant auch der diesjährige Gewinner des SZ Gourmet Awards! Ich war an einem Freitag Abend im April dort, wir hatten einen Abend „kinderfrei“ und wollten einen romantischen Abend verbringen. Um es gleich zu sagen: es war megalecker, aber überhaupt nicht lauschig. The Hutong Club, München weiterlesen
Speiseplan KW 21, 23. Mai bis 29. Mai 2016
Montag
Urlaub
Dienstag
Urlaub
Mittwoch
Urlaub
Donnerstag
Urlaub
Freitag
Schweinswürstel mit gebratenem Sauerkraut und Kartoffelbrei
Samstag
Hähnchen-Kokos-Curry mit Reis
Sonntag
Gulasch mit Nudeln und buntem Salat
Artikel im Zeit Magazin zum Thema Super Food
Ich bin gerade auf dem Weg nach Berlin und habe – wie passend – im Zeit Magazin vom 18. April 2016 einen wunderbaren Artikel zum Thema „Superfood in einem Restaurant in Berlin-Mitte“ von Dirk Gieselmann gefunden. Sehr schön geschrieben, ich hoffe er gefällt euch genauso gut wie mir!
Fleischpflanzerl
Andernorts auch Buletten, Frikadellen oder Fleischküchle genannt – in meiner Küche jedenfalls gibt’s Fleischpflanzerl. Und das sogar relativ häufig. Sie schmecken ja auch kalt hervorragend und sind eine willkommene Abwechslung in der Schul-Brotzeitbox. Deshalb mache ich auch immer ein paar mehr, verdorben sind mir jedenfalls noch keine! Fleischpflanzerl weiterlesen
Herzhafte Torte
Für besondere Anlässe, oder auch als Mitbringsel für eine Party ist diese herzhafte Torte ideal. Sie ist aus einem Hefeteig, innen gefüllt mit einer würzigen Frischkäse Creme und frischem Gemüse. Man kann die Torte gut am Vortrag vorbereiten und eine Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Für eine Springform benötigt man: Herzhafte Torte weiterlesen
Bamyan Narges, München
Im Februar diesen Jahres habe ich bereits einen ganz tollen Abend im Bamyan Narges in der Hans-Sachs-Str. verbracht. Mein Hauptauftraggeber hatte zum „Winterfest“ geladen und das war für mich eine wunderbare Gelegenheit, authentisches, afghanisches Essen kennenzulernen. Da ich von dem Menü wirklich sehr angetan war, habe ich das Bamyan Narges an einem Freitag Abend im Mai, mit meiner Familie und sehr guten Freunden wieder besucht. Bamyan Narges, München weiterlesen