So geht das manchmal: ich hatte ausreichend „Küchenzeit“ eingeplant und wollte Saté Spieße zubereiten. Und was hat gefehlt? Richtig, die Spieße. Naja, ich habe ein bißchen improvisiert und dabei ist dieses Gericht entstanden. Asiatische Hähnchenbrustfilets mit lauwarmem Reisnudelsalat weiterlesen
Archiv der Kategorie: Rezepte
Uromas Vanillekipferl
Ich weiß, es gab von mir schonmal ein Vanillekipferl Rezept. Das ist auch gut, aber ich habe noch ein neues, bzw. sehr altes entdeckt und würde das auch gerne mit euch teilen, denn diese Vanillekipferl sind einfach UNGLAUBLICH lecker! Uromas Vanillekipferl weiterlesen
Schokosemmel
Wenn ich frühstücke, dann am liebsten süß. Und so bin ich von meinen Schokosemmeln sehr angetan. Außer einem Milchkaffee oder ähnlichem, brauche ich nichts dazu. Schokosemmel weiterlesen
Aprikosen-Streusel Kuchen
Endlich gab’s mal wieder Kuchen, einen feinen Aprikosen-Streusel Kuchen. Ich habe länger nicht gebacken, die Zeit fehlt mir leider gerade. Aber das ist vor den Sommerferien meist so. Aprikosen-Streusel Kuchen weiterlesen
Gefüllte Zucchini, vegetarisch
Klingt langweilig, hat aber gar nicht fad geschmeckt: meine vegetarisch gefüllten Zucchini. Diese lassen sich super vorbereiten und sind relativ schnell gemacht. Gefüllte Zucchini, vegetarisch weiterlesen
Schnelles Gemüse Thai Curry
Ich wollte das Rezept eigentlich gar nicht aufschreiben weil es so einfach ist, wurde aber dazu gedrängt. Deshalb kommt hier also mein Rezept für ein sehr schnelles, fleischloses Thai Curry.
Ich habe das nun schon ein paarmal gemacht und meistens gab es Basmati Reis dazu. Statt dessen würden aber auch gut Kichererbsen passen! Das hätte ich auch schonmal – einfach das Curry etwas „dünner“ lassen, dann ist es ein bißchen wie Suppe. Die letzten paar Minuten ein Glas Kichererbsen zugeben und nochmal aufkochen lassen, ich fand das perfekt (die Kids nicht).
2 große, gelbe Rüben
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 große Zucchini
2 Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
2 EL Kokosöl
Saft und Abrieb einer Bio-Limette
1 Dose Kokosmilch
1-2 EL rote Thai Curry Paste
2 EL Mandelmus
Salz
Cashewkerne nach Belieben
dazu: Basmati Reis oder Kichererbsen
Das Gemüse waschen und abtrocknen. Als erstes werden die gelben Rüben geschält und in Scheiben geschnitten. Danach die beiden Paprika in mundgerechnete Stücke schneiden, die Zucchini einmal halbieren und ebenfalls in Scheiben schneiden.
In einem großen Topf wird nun das Kokosöl erhitzt und die gelben Rüben angeschwitzt, nach ca. 5 Minuten kommen die Paprika dazu. In der Zwischenzeit werden die Zwiebeln und der Knoblauch geschält. Die Zwiebel werden erst halbiert und dann geachtelt, der Knoblauch möglichst klein gehackt.
Nun die Zucchini, Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und kurz mitbraten. Die Limette auspressen und den Saft zum Gemüse geben. Alles gut mischen und die Kokosmilch beifügen, ebenso die Thai Curry Paste und Salz. Das Gemüse ca. 10 Minuten köcheln lassen und die halbe Limette darüber reiben. Wenn das Curry zu flüssig ist, das Mandelmus dazugeben und unterrühren. Nochmals mit Salz und evtl. etwas weiterem Limettensaft abschmecken, sofort servieren und dabei mit Cashew Kernen bestreuen.
Avocado-Lachs Salat mit Belugalinsen und Apfel
Ein leichtes, frühlingshaftes und sehr schönes Gericht, habe ich mit meinem Avocado-Lachs Salat mit Belugalinsen und Apfel zu bieten. Avocado-Lachs Salat mit Belugalinsen und Apfel weiterlesen
Walnuss Brot
Dafür dass ich nicht der weltgrößte Brotbäcker bin, ist mir dieses Walnuss Brot erstaunlich gut gelungen! Walnuss Brot weiterlesen
Spaghetti mit Linsen Bolognese
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach Hackfleisch Ersatz für meinen Vegetarier. Es gab den einen oder anderen Tiefschlag, den ich euch lieber nicht berichte… Aber bei dieser klassischen Bolognese Sauce habe ich Berglinsen verwendet und fand das Ergebnis sehr gelungen! Spaghetti mit Linsen Bolognese weiterlesen
Blaukraut-Orangen Salat
Jetzt im Januar soll ja alles wieder „leichter“ sein, da ist dieser Blaukraut-Orangen Salat genau das Richtige. Und schön angerichtet macht er auch richtig was her. Was will man mehr? Blaukraut-Orangen Salat weiterlesen