Auch nach meinem zweiten Besuch im „Cotidiano“ am Gärtnerplatz, bin ich schwer angetan. Ich bin schon oft mit dem Bus an dem Café/Restaurant vorbeigefahren und habe mich gewundert wie voll der Laden immer ist. Jetzt weiß ich warum. Cotidiano Gärtnerplatz, München weiterlesen
Speiseplan KW26, 27. Juni bis 03. Juli 2016
Montag
Dienstag
Putensteaks mit getrockneten Tomaten, Salsa verde und Kartoffeln
Mittwoch
Donnerstag
Rinderschmorbraten mit Gemüse und Kartoffelstampf
Freitag
Samstag
Gegrillte Lachsforelle mit Brokkolisalat
Sonntag
selbstgemachte Pizza
Rinderschmorbraten mit Brokkoli und Kartoffelstampf
Ab und zu muss ein Braten sein, zur Abwechslung gibt es heute einen Rinderschmorbraten. Ich nehme Bio Fleisch von der Bio Metzgerei Pichler und lasse den Braten gut 2 Stunden schmoren. Das Fleisch ist dann wunderbar zart und saftig und die Soße schön sämig. Rinderschmorbraten mit Brokkoli und Kartoffelstampf weiterlesen
NENI Berlin, Berlin
Einer DER Hotspots in Berlin, ist momentan das Bikini Berlin. Zum einen Einkaufsparadies für junge Designermode, zum anderen das „urbane“ Hotel „25hours“ mit dem angesagtem Restaurant „NENI“ und der „Monkey Bar“ – beide im 10. Stock des Komplexes. Der Name des Restaurants setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der vier Söhne der Gründerin zusammen. Die Bar hat ihren Namen vom angrenzenden Zoo, da man den Affen ganz wunderbar beim spielen zuschauen kann, während man einen Cocktail genießt. NENI Berlin, Berlin weiterlesen
Svadesha – vegane Sauce Bolognese
Wer den Blog verfolgt, weiß dass ich kein Freund von Fertigprodukten bin. Neulich musste es in der Küche aber wirklich supersuperschnell gehen und so landete eine vegane Bolognese Sauce von Svadesha im Einkaufswagen, bzw. Kochtopf. Und ich muss sagen: ich bin schwer begeistert! Svadesha – vegane Sauce Bolognese weiterlesen
BrezelBar LeseLounge, Berlin
Als Münchner auf Besuch in Berlin, macht das Schild der BrezelBar natürlich neugierig. Die bisherigen Brezen-Erfahrungen in der Hauptstadt waren geschmacklich dürftig, deshalb waren wir sehr gespannt. Wenn sich ein Café schon nach einer bayerischen Leibspeise benennt, sind die Erwartungen hoch!
Speiseplan KW25, 20. Juni bis 26. Juni 2016
Montag
Apfelkücherl
Dienstag
auswärts
Mittwoch
Kartoffeln mit Tomatenquark / Dillhappen
Donnerstag
Hähnchenschnitzel mit Champignons und Kartoffelbrei
Freitag
Bunter Salat mit Gemüsebratlingen
Samstag
Selbstgemachte Burger
Sonntag
Die Biergartensaison ist eröffnet!
Wenn es in einer längeren Regenpause heißt: „Auf geht’s, wir gehen in den Biergarten!“ dann heißt das nicht, Schuhe an und los – das bedeutet erstmal Arbeit. Denn ein echter Münchner kauft im Biergarten nur die Getränke, d.h. Bier/Radler für die Großen und Limo für die Kleinen, sowie evtl. eine große Breze (und manchmal einen Steckerlfisch), aber alle anderen Speisen werden von zu Hause mitgebracht! Die Biergartensaison ist eröffnet! weiterlesen
Pasta mit Auberginen-Tomatensoße und Mozzarella
Ein Gericht das mich immer richtig glücklich macht ist diese Pasta: mit Auberginen-Tomatensoße und Mozzarella. Es kommt auch ein wenig Parmesan in die Soße, aber der zerpflückte Mozzarella, der erst ganz zum Schluss untergehoben wird, gibt dem Gericht die besondere Note. Pasta mit Auberginen-Tomatensoße und Mozzarella weiterlesen
Kaiserschmarrn
Wenn ich meine Familie frage was ich nächste Woche kochen soll, sagt mindestens einer „Kaiserschmarrn!!!“. Deshalb gibt es ihn bei uns recht häufig, aber nicht täglich wie gewünscht 🙂 Kaiserschmarrn weiterlesen