Montag
Leberspätzlesuppe
Dienstag
Arme Ritter
Mittwoch
Pizza
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Rahmschmankerl (auf der Auer Dult!)
Montag
Leberspätzlesuppe
Dienstag
Arme Ritter
Mittwoch
Pizza
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Rahmschmankerl (auf der Auer Dult!)
Warum dieses Sandwich „Zaubersandwich“ heißt? Weil es auch dem gestresstesten und müdesten Schulkind nach einem langen Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Zaubersandwich weiterlesen
Ich weiß es klingt sehr seltsam, aber eines der Kinder fährt total auf Blumenkohlsuppe ab. Und deshalb gibt es sie bei uns relativ regelmäßig 🙂 Bei Blumenkohl ist ja immer ein bißchen die Gefahr das er fad schmeckt, deshalb verfeiner‘ ich die Suppe mit Kräuter Creme fraiche und etwas Zitronensaft. Blumenkohlsuppe weiterlesen
Montag
Schaschlik auf Reis
Dienstag
Mittwoch
Rindersteaks mit Pommes und buntem Salat
Donnerstag
Pellkartoffeln mit Tomatenquark
Freitag
Samstag
Pfannkuchen
Sonntag
Putenrollbraten mit Kartoffelbrei und Brokkoli
Heute gibt’s bei uns überbackenen Chicorée im Schinkenmantel. Ich mag Chicorée als Salat nicht unbedingt, aber hier in Kombination mit gekochtem Schinken und der cremigen Soße, finde ich ihn richtig lecker. Am wichtigsten ist bei diesem Rezept, den Strunk keilförmig rauszuschneiden, dann ist der Chicorée auch kein bißchen bitter. Überbackener Chicorée im Schinkenmantel weiterlesen
Montag
Oktoberfest
Dienstag
Überbackener Chicorée im Schinkenmantel
Mittwoch
Blumenkohlsuppe
Donnerstag
Freitag
Mediterrane Lachsforelle mit Tomatensoße und Kartoffeln
Samstag
Putenschnitzel mit Pommes und Salat
Sonntag
Ich habe neulich meine (sehr große!) „Rezepte die ich unbedingt mal ausprobieren muss“ Kiste durchforstet und bin dabei auf diesen Zitronenkuchen gestoßen. Keine Ahnung warum ich das Rezept nicht schon früher ausprobiert habe, denn es ist sehr einfach zu machen und die Zutaten dafür hat man meist alle zu Hause. Zitronenkuchen weiterlesen
Eigentlich wollten wir nur die sehr beeindruckende Burg aus dem 13. Jhd. in Montefiore Conca besichtigen. Aber als wir nach dem Aufstieg und der unglaublichen Aussicht – bei gutem Wetter von Ravenna bis Fano – sehr hungrig an die Piazza zurück kamen und uns das zauberhafte Restaurant „Locanda Donna Constanza“ wie eine Oase vorkam, sind wir dort eingekehrt und satt und glücklich nach einiger Zeit wieder gefahren. Locanda Donna Costanza, Montefiore Conca weiterlesen
In meiner Ökokiste war ein Hokkaido Kürbis und bei Kürbis denkt man natürlich sofort an Kürbissuppe. Diese ist bei meinen Lieben jetzt nicht übermäßig beliebt und so habe ich mir etwas anderes überlegt. Ich habe ihn in einem Risotto verarbeitet und das kam sehr gut an! Kürbisrisotto weiterlesen
Montag
Steinpilzrisotto & gemischter Salat
Dienstag
Toast Hawaii
Mittwoch
Donnerstag
Fischstäbchen & Kartoffelsalat
Freitag
Apfelstrudel mit Vanillesoße
Samstag
Schweine-Krustenbraten in Dunkelbiersoße
mit Semmelknödel und Krautsalat
Sonntag
Putenschaschlik auf Tomatenreis