eat-the-world Tour, Potsdam holländisches Viertel

Um Potsdam näher kennenzulernen, haben wir mit „eat-the-world“ an einer kulinarischen Stadtführung durch das holländische Viertel in Potsdam teilgenommen. So konnten wir das nützliche mit dem angenehmen verbinden :-). Und ist es schön, zwischen den historischen Erzählungen immer wieder kleine Pausen zum Häppchen probieren zu haben, wobei der Schwerpunkt bei dieser Führung eindeutig auf dem Essen lag. eat-the-world Tour, Potsdam holländisches Viertel weiterlesen

Milchreis mit Zimtsirup

Nachdem wir soviele Süß-Esser in der Familie haben, gibt es einmal pro Woche eine Süß- oder Mehlspeise. Heute also Milchreis. Den habe ich früher immer gleich mit Zimt und Zucker zubereitet. Seit kurzem koche ich jedoch schon auf Vorrat einen Zimtsirup, der passt – meiner Meinung nach – noch besser dazu. Außerdem kann man den Sirup auch wunderbar ins Frühstücksmüsli geben! Milchreis mit Zimtsirup weiterlesen

Café-Restaurant Ursprung, Berlin

Eine wirkliche Oase, mitten im umtriebigen Berlin, ist das Café-Restaurant Ursprung im KulturKaufhaus Dussmann. Das KulturKaufhaus an sich ist schon toll – über mehrere Etagen Bücher sämtlicher Genres, Hörbücher, CDs, Papeterie, etc… Und im Keller das Highlight: ein wunderschönes Café mit der weltgrößten, tropisch bepflanzten Wand: das Café-Restaurant Ursprung. Café-Restaurant Ursprung, Berlin weiterlesen

Blog rund ums Thema essen und trinken