Nachdem wir soviele Süß-Esser in der Familie haben, gibt es einmal pro Woche eine Süß- oder Mehlspeise. Heute also Milchreis. Den habe ich früher immer gleich mit Zimt und Zucker zubereitet. Seit kurzem koche ich jedoch schon auf Vorrat einen Zimtsirup, der passt – meiner Meinung nach – noch besser dazu. Außerdem kann man den Sirup auch wunderbar ins Frühstücksmüsli geben! Milchreis mit Zimtsirup weiterlesen
Archiv der Kategorie: Süßes
Dampfnudeln mit Vanillesoße
Wer den Blog verfolgt, weiß dass ich viele Gerichte im Römertopf zubereite, so auch die Dampfnudeln. Ich habe sie früher immer in der Pfanne gemacht, da sind sie mir aber oft angebrannt und das entfällt hier komplett! Der Boden der Mehlspeise wird aber trotzdem schön hellbraun und karamellig, wenn man entsprechend Zucker/Milch in den Römertopf gibt.
Pralinentorte
Vor kurzem hatte der Sohnemann Erstkommunion und er hatte sich diese Torte zum Kaffee, für seine Gäste gewünscht. Sie war sehr lecker, aber extrem gehaltvoll. Kein Gast hat mehr als ein Stück geschafft! Pralinentorte weiterlesen
Apfel-Streuselkuchen vom Blech
Ich weiß schon: momentan ist Rhabarber Zeit und die Erdbeer Zeit kommt und frische Früchte, Frühling, etc… Aber ich habe trotzdem für letztes Wochenende meinen sehr beliebten Apfel-Streuselkuchen gebacken! Ich mache immer gleich ein ganzes Blech, wenn etwas übrig bleibt (eher unwahrscheinlich), bekommen es die Kids als Schulpause am nächsten Tag mit, da freuen sie sich sehr! Apfel-Streuselkuchen vom Blech weiterlesen
Marmorkuchen mit Kokos-Mandelmilch
Der von mir meistgebackene Kuchen ist sicherlich dieser Marmorkuchen mit Kokos-Mandelmilch. Ich habe ihn früher nur mit Kokosmilch gebacken, aber mit der Kokos-Mandelmilch (gibts in jedem gut sortierten Bio Laden) wird er noch fluffiger. Außerdem kommen gemahlene Mandeln dazu, dann passt das wunderbar. Ich mache meist das doppelte Rezept, dann können wir, z.B. für eine Schulveranstaltung, einen Kuchen mitnehmen und haben trotzdem noch einen zu Hause 🙂 Marmorkuchen mit Kokos-Mandelmilch weiterlesen
Scones mit Rhabarber und Buttermilch
Auf der Suche nach einem frühlingshaften Kuchen-Mitbringsel für eine Schulveranstaltung, bin ich auf dieses wunderbare Rezept für Scones mit Rhabarber und Buttermilch gestoßen. Gefunden habe ich es auf der „Backstübchen“ Seite von Madeleine und Flo, bei Rhabarber-Buttermilch-Scones. Dort sind auch ganz tolle Fotos zum Rezept zu sehen. Scones mit Rhabarber und Buttermilch weiterlesen
Café Maelu, München
Jedesmal wenn ich durch die Theatinerstraße in München laufe, freue ich mich über die wunderschöne Auslage im Café Maelu (http://www.maelu.de). Die ausgestellten Törtchen und Eclairs sind ein Augenschmaus – kleine Kunstwerke, fast zu schade zum essen. Aber Anfang dieser Woche habe ich es doch getan und war mit einer sehr guten Freundin dort zum Frühstück! Café Maelu, München weiterlesen
Gib-mir-die-Kugel-Torte, unsere allerliebste Geburtstagstorte
Die Planungen für den nächsten Geburtstag laufen schon… Deshalb verrate ich euch heute das Rezept für DIE Geburtstagstorte: meine Variante der „Gib-mir-die-Kugel-Torte“*, klingt komisch – heißt aber so. Wer sie nachbacken möchte muss sich beeilen, dazu braucht man Ferrero Rocher und die gehen jetzt bald in die Sommerpause! Gib-mir-die-Kugel-Torte, unsere allerliebste Geburtstagstorte weiterlesen
Osterlamm
Gestern beim Oster-Spezial hat man es schon kurz gesehen: das Osterlamm. Das Rezept reiche ich hiermit noch nach. Die Lammbackform habe ich letzte Woche bei Kustermann gekauft, Euro 9,95, das fand ich durchaus vertretbar. Das Rezept wird mit Marzipan verfeinert, sehr lecker: Osterlamm weiterlesen
Muffins für den Kindergeburtstag
Der Backmarathon für den nächsten Kindergeburtstag ist gestartet. Der Sohn hätte gerne seine Lieblingsmuffins für die Feier in der Schule. Bei 25 Kindern und 4 Pädagogen würde das das 3fache Rezept bedeuten… Ich bin mir aber nicht sicher ob wirklich alle Kinder einen ganzen Muffin essen – wegen der Größe und weil auch nicht alle Kids immer auf Schokolade stehen. Deshalb habe ich mir einfach eine kleinere Muffinsbackform zugelegt. Muffins für den Kindergeburtstag weiterlesen