Archiv der Kategorie: Rezepte

Apfel-Streuselkuchen vom Blech

Ich weiß schon: momentan ist Rhabarber Zeit und die Erdbeer Zeit kommt und frische Früchte, Frühling, etc… Aber ich habe trotzdem für letztes Wochenende meinen sehr beliebten Apfel-Streuselkuchen gebacken! Ich mache immer gleich ein ganzes Blech, wenn etwas übrig bleibt (eher unwahrscheinlich), bekommen es die Kids als Schulpause am nächsten Tag mit, da freuen sie sich sehr! Apfel-Streuselkuchen vom Blech weiterlesen

Puten Rouladen

Putenschnitzel mal anders: als Rouladen. Vor kurzem hatte ich über Rinder Rouladen geschrieben, heute also schon wieder Rouladen, aber sie schmecken einfach ganz anders und sind überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Während die Rinder Rouladen mit Rotwein gebraten werden und somit ein bißchen Schwere wie ein Braten bekommen, bleiben die Puten Rouladen ganz leicht und locker. Puten Rouladen weiterlesen

Vegetarische Leberwurst

Nachdem sich 25% meiner Familie vegetarisch ernähren, bin ich immer auf der Suche nach neuen, spannenden Rezepten, welche (fast) allen Beteiligten schmecken. Und ich finde den Brotaufstrich aus Linsen und Schwammerl (für meine nicht-bayerischen Leser: Schwammerl = Pilze) ganz wunderbar. Am besten passt er zu einer Breze, oder auf einem frischen Bauernbrot, z.B. der doppelt gebackenen Bauernkruste von der Bäckerliesl. Vegetarische Leberwurst weiterlesen

Sonntags Baguette

Heute – am 26. April – ist Welttag des Brotes! Mein persönlicher Beitrag zum Tag des Brotes ist mein Rezept für Sonntags Baguette zum Frühstück. Warum Sonntag? Weil man den Teig schon am Samstag Abend ansetzen muss, er sollte dann 12 Stunden ruhen, bzw. gehen 🙂 und kommt dann erst in den Ofen. Das klappt eben am besten am Wochenende! Das Rezept ist für 4 Personen mit anständigem Frühstückshunger, d.h. es ergibt drei Baguettes. Falls etwas übrig bleiben sollte, eignet es sich hervorragend für meinen BrotsalatSonntags Baguette weiterlesen

Scones mit Rhabarber und Buttermilch

Auf der Suche nach einem frühlingshaften Kuchen-Mitbringsel für eine Schulveranstaltung, bin ich auf dieses wunderbare Rezept für Scones mit Rhabarber und Buttermilch gestoßen. Gefunden habe ich es auf der „Backstübchen“ Seite von Madeleine und Flo, bei Rhabarber-Buttermilch-Scones. Dort sind auch ganz tolle Fotos zum Rezept zu sehen.  Scones mit Rhabarber und Buttermilch weiterlesen